HSG Übersicht
Handballtrainer/in gesucht
Handballtrainer/in oder ehem. Handballspieler/in mit Interesse an Trainertätigkeit für unsere Jugendabteilung gesucht. Gerne unterstützen wir eine Trainerausbildung. Vergütung/Aufwandentschädigung verhandelbar.
Kontakt über Tel. 07227 / 98896 oder Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Spielberichte A-Mädchen
Knappe Niederlage gegen Schutterwald
Im Spiel gegen das Team aus Schutterwald starteten unsere A-Mädchen stark. Sie konnten in den ersten 14 Minuten einen Vorsprung von 3 Toren heraus spielen. Es stand 7:4.
Bis zur Halbzeit zogen die Gegner heran bis zum Gleichstand von 12:12.
Die zweite Halbzeit war lange Geprägt durch den regelmäßigen Wechsel zwischen beiden Teams, bei welchem sich keines der Teams klar absetzen konnte. In der 48. Minute hatten wir einen Vorsprung von 2 Toren. In den nun folgenden Spielzügen zogen die Schutterwald Mädchen an uns vorbei und wir gerieten in Rückstand. Diesen konnten wir trotz vollem Einsatz bis zum Spiel Ende nicht mehr ausgleichen und mussten uns am Ende mit 25:23 geschlagen geben.
Bis zum Schluss war es ein spannendes Spiel und trotz einiger fehlender Mitspieler, darunter die beiden Torhüterinen, haben unsere Mädchen alles gegeben und nur knapp verloren.
Winterfeier der HSG Rheinmünster
Bei der diesjährigen Winterfeier der HSG Rheinmünster ging es mit fast 40 Kindern und Jugendlichen von der E bis zur A-Jugend zum Bowlen ins Bowlingcentrum nach Baden-Baden. Mit und ohne Bande gab es so einige Strikes zu bejubeln. Es gelang sogar – trotz Bande – die Rinne zu treffen. Zum Abschuss wurden zur Stärkung Pommes am Fließband an alle verteilt.
Ein Dank auch an die Eltern, die durch ihre Mithilfe beim Hinbringen und Abholen diesen schönen Nachmittag ermöglicht haben.
HERZLICHEN DANK
HERZLICHEN DANK der Bevölkerung und allen HSG-Helfern, die unsere Altpapiersammlung durch ihre große Sammelbereitschaft so tatkräftig unterstützt haben. Durch Ihre/Eure Mithilfe konnten wir ein sehr gutes Sammelergebnis erzielen. Ein großes Dankeschön geht an die Sammel-Teams, die so zahlreich unterstützt haben:
In Schwarzach: Fahrer: Joachim Wiegert und Helmut Pautler. Helfer: Sebastian, Sibel und Andelina Durst, Sandra Wiegert, Sabine und Theresa Pautler, Reinhold Velten, Marion Glattfelder und Bianca Zeller.
In Stollhofen: Fahrer: Rüdiger Knäbel, Markus Kutsche und Max Habel. Helfer: Luca und Emely Kutsche, Vivien und Leon Habel, Maurice Knäbel, Morgane, Samantha und Heidi Kruschwitz, Mirko Hübner und Ida und Lars Hofmann.
In Söllingen: Fahrer: Marcus Zeller, Jürgen Gartner und Dirk Barmwater. Helfer: Ilona und Marco Zeller, Felix Böhringer, Merle Barmwater, Finn Meister, Anna Hofmann, Denise Hannemann und Heidi Gartner.
In Greffern: Fahrer: Klaus-Dieter Krauß und Rene Dohr. Helfer: Franziska Köhler, Lothar Tews, Hans-Jörg Erhard, Richard Walther, Robin Wurz und Leonie Ertz.
In Hildmannsfeld: Fahrer: Martin Stockmann Helfer: Mina, Harry und Nadine Oeffinger, Tobias Stockmann und Tina Stockmann-Zink und Pauline und Karsten Ott.
Seit Mittwoch waren unsere fleißigen Vorsammler im Einsatz: Klaus-Dieter Krauß, Max Habel und besonders Joachim Wiegert. Ein ganz besonderer Dank geht an das Küchenteam mit Michaela Gerber, Nicole Toninger und vor allem Nicole Hannemann, das die Teams nach der Sammlung mit einem leckeren Mittagessen verköstigt hat. Herzlichen Dank der Fa. Michael Droll für die Bereitstellung des Fahrzeuges. Einen großen Dank allen Firmen, die uns regelmäßig mit Papier unterstützen.
Die nächste Sammlung findet im 6.April 2019 statt.
Wir freuen uns sehr über große und kleine Spenden.
Ansprechpartner:
Schwarzach/Hildmannsfeld: Joachim Wiegert, Mobil 0176/60461821;
Greffern: Klaus-Dieter Krauß, Mobil 0171/1751643;
Stollhofen: Rüdiger Knäbel, Mobil 01601509110;
Söllingen: Dirk Barmwater, Mobil 0173/8828332.
Wir sammeln Altpapier!
Liebe Mitbürgerinnen, liebe Mitbürger!
Die HSG Rheinmünster sammelt nun seit vielen Jahren regelmäßig Altpapier in allen Ortsteilen von Rheinmünster ein. Wir freuen uns sehr auf ihre tatkräftige Unterstützung in Form von Zeitungen, Zeitschriften, Prospekten, Katalogen, Kartonagen und ausrangierte Bücher, gebündelt oder in transportablen Kartons am Straßenrand. Für größere Mengen, auch gerne von Firmen, bitte um Kontaktaufnahme.
Schwarzach/Hildmannsfeld: Joachim Wiegert, Mobil 0176/60461821;
Greffern: Klaus-Dieter Krauß, Mobil 0171/1751643;
Stollhofen: Rüdiger Knäbel, Mobil 01601509110;
Söllingen: Dirk Barmwater, Mobil 0173/8828332.
Der Erlös kommt unserer Jugendarbeit zu Gute!
Herzlichen Dank für Ihre Mithilfe
Die Termine für die Altpapiersammlung ab
8.30 Uhr sind:
Samstag, 06. April 2019
Samstag, 06. Juli 2019
Samstag, 12. Oktober 2019